Regional. Frisch. Besonders.
Regional & Ökologisch
Regional. Frisch. Besonders.
Regional & Ökologisch
Bewusst genießen –
mit Verantwortung und Respekt
Fleisch- und Wurstwaren sind für uns mehr als nur Lebensmittel – sie sind echte Kostbarkeiten des Alltags.
Deshalb handeln wir mit Respekt, Verantwortung und im ständigen Dialog – im Team, mit Partnern und mit Ihnen.
Gemeinsam mit Ihnen verstehen wir uns als bewusste Genießer und verantwortungsvolle Verbraucher.

Unsere Lieferanten kennen
wir beim Namen
Diese Landwirte aus der Region beliefern uns wöchentlich:
• Landwirt Handfland aus Wiemeringhausen
• Landwirt Hoffmann aus Bruchhausen
• Landwirt Mast aus Scharfenberg
… denn Fleischkauf ist Vertrauenssache!
Bewusst genießen –
mit Verantwortung
und Respekt
Fleisch- und Wurstwaren sind für uns mehr als nur Lebensmittel – sie sind echte Kostbarkeiten des Alltags.
Deshalb handeln wir mit Respekt, Verantwortung und im ständigen Dialog – im Team, mit Partnern und mit Ihnen.
Gemeinsam mit Ihnen verstehen wir uns als bewusste Genießer und verantwortungsvolle Verbraucher.

Unsere Lieferanten kennen wir beim Namen
Diese Landwirte aus der Region beliefern uns wöchentlich:
• Landwirt Handfland aus Wiemeringhausen
• Landwirt Hoffmann aus Bruchhausen
• Landwirt Mast aus Scharfenberg
… denn Fleischkauf ist Vertrauenssache!
Solidarität und
Ehrenamtliches Engagement
Ehrenamtliche Tätigkeiten stärken das Handwerk und verbessern die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in Region, Gemeinde und Vereinen.
Für Fleischermeister Michael Funke zählt die aktive Beteiligung in der Fleischer-Innung im benachbarten Brilon ebenso zu nachhaltigem Engagement wie die Förderung des Turn- und Sportvereins Bigge-Olsberg. Darüber hinaus betreibt die Fleischerei ein Blockkraftheizwerk, um Strom zu erzeugen und CO2 einzusparen.
Solidarität und
Ehrenamtliches Engagement
Ehrenamtliche Tätigkeiten stärken das Handwerk und verbessern die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in Region, Gemeinde und Vereinen.
Für Fleischermeister Michael Funke zählt die aktive Beteiligung in der Fleischer-Innung im benachbarten Brilon ebenso zu nachhaltigem Engagement wie die Förderung des Turn- und Sportvereins Bigge-Olsberg. Darüber hinaus betreibt die Fleischerei ein Blockkraftheizwerk, um Strom zu erzeugen und CO2 einzusparen.
„NRW SUmmt“ – Wir sind dabei!
Die Zahl der Insekten ist seit 1989 insgesamt um 76 Prozent zurückgegangen. Das ist alarmierend. Wir haben an unserer Steinkleffhütte in Bigge verschiedene Obstbäume gepflanzt. Außerdem sähen wir eine Wildblumenwiese ein, um Bienen und anderen Insekten Nahrung anzubieten.
„NRW SUmmt“ –
Wir sind dabei!
Die Zahl der Insekten ist seit 1989 insgesamt um 76 Prozent zurückgegangen. Das ist alarmierend. Wir haben an unserer Steinkleffhütte in Bigge verschiedene Obstbäume gepflanzt. Außerdem sähen wir eine Wildblumenwiese ein, um Bienen und anderen Insekten Nahrung anzubieten.
Nicht regional, sondern von hier!
Nicht regional, sondern von hier!
Für morgen handeln
– schon heute
Wir schonen die Umwelt – nicht nur für uns selbst!
Persönliches Engagement, bei dem die Umwelt gewinnt.
In unserem Betrieb erzeugt ein BHKW Wärme und Strom. Aus ökologischer Sicht ist dies eine sinnvolle Investition in die Welt unserer Kinder und Enkel. Denn ein BHKW
stößt 50 % weniger CO2 aus, als bei der getrennten Erzeugung von Strom und Wärme in Deutschland üblich ist.
Für morgen handeln
– schon heute
Wir schonen die Umwelt – nicht nur für uns selbst! Persönliches Engagement, bei dem die Umwelt gewinnt.
In unserem Betrieb erzeugt ein BHKW Wärme und Strom. Aus ökologischer Sicht ist dies eine sinnvolle Investition in die Welt unserer Kinder und Enkel. Denn ein BHKW
stößt 50 % weniger CO2 aus, als bei der getrennten Erzeugung von Strom und Wärme in Deutschland üblich ist.
Aus der Region. Für die Region.
Schon immer wurde in unserer Metzgerei besonderes Augenmerk auf die Auswahl der Tiere gelegt.
Unsere Tiere kommen aus Bauernhöfen und von Weiden unserer Region. Dies gewährleistet einen kurzen Transportweg.
Von der Weide des Bauers bis zu unserer Ladentheke haben Sie die Garantie, ständig kontrollierte Spitzenqualität aus der Region zu erhalten.
Aus der Region.
Für die Region.
Schon immer wurde in unserer Metzgerei besonderes Augenmerk auf die Auswahl der Tiere gelegt.
Unsere Tiere kommen aus Bauernhöfen und von Weiden unserer Region. Dies gewährleistet einen kurzen Transportweg.
Von der Weide des Bauers bis zu unserer Ladentheke haben Sie die Garantie, ständig kontrollierte Spitzenqualität aus der Region zu erhalten.
Echte Nachhaltigkeit beginnt bei uns im Alltag
- Eigene Schlachtung – Rinder aus den Olsberger Ortsteilen Bruchhausen & Wiemeringhausen, Schweine aus Brilon Scharfenberg, Wild direkt aus dem Arnsberger Wald vor unserer Haustür
- Elektrofahrzeug als Lieferwagen
- Verarbeitung des gesamten Tieres „from nose to tail“
- Mehrfachbenutzung unserer selbst hergestellten Konservengläser
- Regionale Großhändler als Zulieferer, der Weiteste ist 150km entfernt, der nächste kommt aus Willingen. Mit all unseren Lieferanten verbindet uns Jahrzehntelange Partnerschaft
- Umweltfreundliches & Recyclebares Verpackungsmaterial überall dort, wo es möglich ist. An der heißen Theke zu 100%
- Mehrwegsystem als Verpackungskreislauf verfügbar
- Selbst unser Räuchermehl zum Wurst – & Schinken räuchern kommt vom lokalem Schreinermeister aus Elleringhausen
- Nachhaltiger „Dachs“ Stromerzeuger seit Jahren im Einsatz
- Produkte, die nicht verkauft wurden, landen nach genauer Prüfung zubereitet in der heißen Theke. So reduzieren wir unsere Abfallquote auf ein Minimum
- Täglich einen Hausmeister im Einsatz, der die Trennung im Bereich des Abfalls überwacht
- Langfristige, über Generationen verwurzelte Partnerschaft mit Handwerkskollegen aus dem Stadtgebiet
- Neueste Technik im Bereich Kühlmaschinen und Beleuchtung für einen effizienteren Energieverbrauch
- Nachhaltige „Bon-Rollen“ in unseren Kassen und Waagen
- Starke Zusammenarbeit mit Viertmanns Gemüsescheune aus Niedersfeld
- Seit Jahren Kikok Geflügel im Sortiment
- Sparsamer Umgang mit Vakuumtüten & anderen Verpackungsmaterialien
Echte Nachhaltigkeit beginnt bei uns im Alltag
- Eigene Schlachtung – Rinder aus den Olsberger Ortsteilen Bruchhausen & Wiemeringhausen, Schweine aus Brilon Scharfenberg, Wild direkt aus dem Arnsberger Wald vor unserer Haustür
- Elektrofahrzeug als Lieferwagen
- Verarbeitung des gesamten Tieres „from nose to tail“
- Mehrfachbenutzung unserer selbst hergestellten Konservengläser
- Regionale Großhändler als Zulieferer, der Weiteste ist 150km entfernt, der nächste kommt aus Willingen. Mit all unseren Lieferanten verbindet uns Jahrzehntelange Partnerschaft
- Umweltfreundliches & Recyclebares Verpackungsmaterial überall dort, wo es möglich ist. An der heißen Theke zu 100%
- Mehrwegsystem als Verpackungskreislauf verfügbar
- Selbst unser Räuchermehl zum Wurst – & Schinken räuchern kommt vom lokalem Schreinermeister aus Elleringhausen
- Nachhaltiger „Dachs“ Stromerzeuger seit Jahren im Einsatz
- Produkte, die nicht verkauft wurden, landen nach genauer Prüfung zubereitet in der heißen Theke. So reduzieren wir unsere Abfallquote auf ein Minimum
- Täglich einen Hausmeister im Einsatz, der die Trennung im Bereich des Abfalls überwacht
- Langfristige, über Generationen verwurzelte Partnerschaft mit Handwerkskollegen aus dem Stadtgebiet
- Neueste Technik im Bereich Kühlmaschinen und Beleuchtung für einen effizienteren Energieverbrauch
- Nachhaltige „Bon-Rollen“ in unseren Kassen und Waagen
- Starke Zusammenarbeit mit Viertmanns Gemüsescheune aus Niedersfeld
- Seit Jahren Kikok Geflügel im Sortiment
- Sparsamer Umgang mit Vakuumtüten & anderen Verpackungsmaterialien